Gehen Sie auf Entdeckungsreise durch die Goldene Mark. Ausgewählte Touren führen Sie zu den besonderen Sehenswürdigkeiten der Region. Gemeinsam mit unseren Partnern wurden für Sie mehr als 1.000 km Rad- und Wanderwege erschlossen, in kleinen, handlichen Flyern beschrieben und für Sie zum Download bereitgestellt. Wir wünschen Ihnen viel Vergnügen.
Grenzspuren Rund um den Pferdeberg
Diese Rundroute erschließt das ehemalige Grenzgebiet am früheren Grenzübergang Duderstadt/Worbis. An die Trennung Deutschlands erinnert beispielhaft das Grenzlandmuseum Eichsfeld. Streckenlänge: 17 km (PDF-Datei, 1,8 MB)
Auf die Spur des berühmten Tierfilmers Heinz Sielmann führt Sie diese Tour. Erleben Sie Naturschutz als positive Lebensphilosophie im Heinz Sielmann Natur-Erlebniszentrum auf Gut Herbigshagen. Streckenlänge: 16 km (PDF-Datei, 1,3 MB)
Der Seeburger See ist die größte natürliche Wasserfläche Südniedersachsens. Von hier aus sind es nur noch wenige Meter zur "Geburtsstätte" von den beiden Lausbuben Max und Moritz. Streckenlänge: 31 km (PDF-Datei, 1,9 MB)
Die Rhumequelle ist eine der größten Karstquellen Europas. In Spitzenzeiten entströmen der Hauptquelle und den zahlreichen Nebenquellen bis zu 5.000 l Wasser pro Sekunde. Streckenlänge: 34 km (PDF-Datei, 2,4 MB)
Alle Routen wurden für Sie auf einer sehr anschaulichen Übersichtskarte "Radrouten durch die Goldene Mark" zusammengefasst. Die farbige Karte ist im Original etwa 60 cm x 42 cm groß, kann für den Ausdruck aber auch entsprechend verkleinert werden. (PDF-Datei, 2,79 MB)